Unsere Küche verbindet – bei einem Apero, im Kochkurs oder bei einem Fest mit Catering vom Alpenblick
Exklusivität hat einen Namen: Ein Apéro im Alpenblick-Weinkeller!
Beim Anstossen zwischen Spitzenweinen, auserlesenen Tropfen und Raritäten erhaschen Sie einen seltenen Blick in unsere Schatzkammer. Dazu servieren wir Ihnen hausgemachte Häppchen nach Wahl und die wohl beliebteste Beilage in unserem Weinkeller – sein unvergleichliches Ambiente.
Freie Daten und Preise nach Vereinbarung. Rufen Sie uns an!
Tricks und Tipps von den Profis? Die Familie Inniger liefert sie an ihren individuell gestalteten Kochkursen, bei denen bis zu zehn Personen teilnehmen und ihr Thema selber wählen können. Oder Sie wählen aus dem bestehenden Angebot.
Einem prämierten Koch über die Schultern schauen ist das Eine. Aber gemeinsam mit ihm zu Kelle und Pfanne greifen, ist ein Erlebnis sondergleichen. Im Alpenblick lässt Björn Inniger während seinen Kochkursen Teilnehmende an seinem Wissen teilhaben und verrät auf bodenständige Art und Weise seine besten Küchen-Tricks und -Kniffs. Stets im Vordergrund: Der Genuss. Zum gemeinsam gekochten, raffinierten Menü dürfen Freunde und Familie eingeladen werden.
Sonntag, 25. September 2022, ab 09.30 Uhr
Preis pro Person 169.– (inkl. 4-Gang Menü, Apéro, Mineral, Kaffee und Rezepte). Anmelden unter info@alpenblick-adelboden.ch oder per Tel. unter 033 673 27 73
Einem prämierten Koch über die Schultern schauen ist das Eine. Aber gemeinsam mit ihm zu Kelle und Pfanne greifen, ist ein Erlebnis sondergleichen. Im Alpenblick lässt Björn Inniger während seinen Kochkursen Teilnehmende an seinem Wissen teilhaben und verrät auf bodenständige Art und Weise seine besten Küchen-Tricks und -Kniffs. Stets im Vordergrund: Der Genuss. Zum gemeinsam gekochten, raffinierten Menü dürfen Freunde und Familie eingeladen werden.
Freitag, 14. Oktober 2022, ab 15.30 Uhr
Preis pro Person 169.– (inkl. 4-Gang Menü, Apéro, Mineral, Kaffee und Rezepte). Anmelden unter info@alpenblick-adelboden.ch oder per Tel. unter 033 673 27 73
Einem prämierten Koch über die Schultern schauen ist das Eine. Aber gemeinsam mit ihm zu Kelle und Pfanne greifen, ist ein Erlebnis sondergleichen. Im Alpenblick lässt Björn Inniger während seinen Kochkursen Teilnehmende an seinem Wissen teilhaben und verrät auf bodenständige Art und Weise seine besten Küchen-Tricks und -Kniffs. Stets im Vordergrund: Der Genuss. Zum gemeinsam gekochten, raffinierten Menü dürfen Freunde und Familie eingeladen werden.
Sonntag, 18. Dezember 2022, ab 09.30 Uhr
Preis pro Person 169.– (inkl. 4-Gang Menü, Apéro, Mineral, Kaffee und Rezepte). Anmelden unter info@alpenblick-adelboden.ch oder per Tel. unter 033 673 27 73
Einem prämierten Koch über die Schultern schauen ist das Eine. Aber gemeinsam mit ihm zu Kelle und Pfanne greifen, ist ein Erlebnis sondergleichen. Im Alpenblick lässt Björn Inniger während seinen Kochkursen Teilnehmende an seinem Wissen teilhaben und verrät auf bodenständige Art und Weise seine besten Küchen-Tricks und -Kniffs. Stets im Vordergrund: Der Genuss. Zum gemeinsam gekochten, raffinierten Menü dürfen Freunde und Familie eingeladen werden.
Freitag, 21. April 2023, ab 15.30 Uhr
Preis pro Person 169.– (inkl. 4-Gang Menü, Apéro, Mineral, Kaffee und Rezepte). Anmelden unter info@alpenblick-adelboden.ch oder per Tel. unter 033 673 27 73
Ihren einmaligsten Tag im «Alpenblick» feiern? Das können Sie beispielsweise mit einem Hochszeitsapero im Garten des «Alpenblick». Wir sorgen nicht nur für das Catering in grosszügiger Umgebung, sondern auf Wunsch auch für Fotograf, Musik, Oldtimer-Auto, Zelt und noch mehr. Was alles Sie wünschen, wir sind bereit.
Sich mit dem Thema Wild oder Frühling kulinarisch auseinandersetzen? Wir führen regelmässig Themenabende durch, bei dem Sie mehr über Lieferanten und Produkte erfahren. Melden Sie sich für die einzelnen Veranstaltungen an oder schlagen Sie uns selber ein Thema vor.
9. & 10. September 2022, ab 19 Uhr
Aelligs Stallbar | Restaurant Alpenblick | Restaurant Hohliebestübli
So geht alpiner Gnuss: Ein leerer Kuhstall, einheimische Spitzenköche und jede Menge Kreativität vereinen sich zum neusten Adelbodner Eventhighlight: Gnuss im Stall – zwei spannende Abende ganz im Zeichen der alpinen Kulinarik. Lassen Sie sich an den stimmungsvoll dekorierten Tischen von den lokalen Gastgebern mit allen Sinnen verwöhnen. Mehrere Genussstationen, Käse- und Dessertbuffet, alles was das kulinarische Geniesserherz begehrt. Spätabends lädt die Stallbar zur After Party.
Reservieren können Sie Ihren Gnussplatz unter 033 673 27 73 und auf info@alpenblick-adelboden.ch. Limitierte Platzzahl! Preis: 200.– pro Person, inkl. Apéro, Gnussstationen, Käse-Dessertbuffet, Weine, exkl. After Party.
Ran an die Schlachtplatte: Gnagi, Blut- und Leberwurst bitten zu Tische! Die Alpenblick-Metzgete ist das Jahreshighlight und der bekannteste Geheimtipp Adelbodens. Denn Inniger’s Metzgete ist weitherum beliebt. Sie ist währschaft aber anders. Traditionell aber innovativ. Gourmet aber bodenständig. Vor allem aber weit herum beliebt. Darum gilt: Buchen, bevor es andere tun.
Freitag und Samstag, 4. und 5. November 2022, ab 19 Uhr
Reservieren via Telefon 033 673 27 73 oder per Mail an info@alpenblick-adelboden.ch
Vor der alpinen Skyline wird eingeheizt: Der wohlige, echte Rauch-Geruch zieht Feinschmecker und BBQ-Liebhaber gleichermassen in ihren Bann. Wo Rauch in den Himmel steigt, steht ganz bestimmt Mike Häusermann am Grill. Der gesellige Charakterkopf ist auch hinter seinem Smoker immer für einen Schwatz aufgelegt und verleiht Rind, Kalb oder Fisch eine ganz besondere Würze. Dabei benötigt der Berner Oberländer nur wenige Zutaten, dafür viel Zeit. Zeit, die sich auch unsere Gäste beim passenden Mehrgangmenü in der Stuba oder beim Hauptgericht im Bistro nehmen. Schliesslich ist weniger mehr.
Samstag, 10. Dezember 2022, ab 18.30 Uhr
Reservieren via Telefon 033 673 27 73 oder per Mail an info@alpenblick-adelboden.ch
Die Geniesser sind los und Sie mittendrin? Herzlich willkommen im Alpenblick! Wir zelebrieren Silvester heuer mit einer legendären und stilvollen Kitchenparty. Der Weg ins neue Jahr führt ganz nach dem Motto «Taste the new year» von der Küche, in den Weinkeller... einmal quer durchs Alpenblick-Revier. Lassen Sie das alte Jahr in lockerem Rahmen, mit gediegenem Essen, gutem Wein und Ihren Liebsten ausklingen und machen Sie immer das, was sie gerade wollen. Nicht nur bis Mitternacht.
Samstag, 31. Dezember 2022, ab 19 Uhr
Preis 275.– pro Person «all inclusive»
Platzzahl ist limitiert. Reservieren via Telefon 033 673 27 73 oder per Mail an info@alpenblick-adelboden.ch
Was passiert, wenn zwei Spitzenköche, die beide 1 Michelin-Stern und 16 Gault Millau-Punkte besitzen, gemeinsam hinter dem Herd stehen? Wenn «der Alpenblick» auf «le Murenberg» trifft? Finden Sie es heraus! Björn und Marianne Inniger zaubern gemeinsam mit Denis und Melanie Schmitt vom Restaurant Le Murenberg in Bubendorf BL je drei verschiedene Gänge, serviert mit den passenden Weinen. Der ein oder andere gute Tropfen bringen Schmitts gleich selbst mit. Unsere Gäste werden feststellen: Zu viele Köche verderben den Brei nicht. Versprochen!
Sonntag, 12. März 2023, ab 19 Uhr
Preis 220.– pro Person «all inclusive». Die Platzzahl ist limitiert. Reservation per Telefon 033 673 27 73 oder per Mail an info@alpenblick-adelboden.ch
Vom Vierwaldstättersee bis Adelboden: Wir laden Sie ein auf eine faszinierende Reise in die Welt von Aromen und Genuss. 2023 sind die Spitzenwinzer Kevin Studer und Denis Koch vom Weinbau Ottiger im Luzernischen Kastanienbaum dabei. Die beiden Nachfolger von Toni Ottiger haben exklusive Tropfen, viel Wissenswertes und die ganz grosse Wein-Leidenschaft mit im Gepäck. Freuen Sie sich auf einen Abend ganz im Zeichen von einheimischen Spitzenweinen, Zentralschweizer Geselligkeit und grossem Genuss aus der Alpenblickküche.
Gründonnerstag, 6. April 2023, ab 19 Uhr
Apéro, Fünf-Gänge-Gaumenschmaus und exklusive Weine von einem der besten Weingüter der Schweiz: denismercier.ch
Preis 179.– pro Person. Reservation per Telefon 033 673 27 73 oder per Mail an info@alpenblick-adelboden.ch
Jeweils im Sommer verarbeiten wir reife Früchte zu feinen Konfitüren, Chutneys und Sirupe. Auch unsere eingemachten Essiggurken sind ein Gaumenschmaus und bereits über die Grenzen Adelbodens bekannt. Gerne nehmen wir ihre Bestellung entgegen und freuen uns ihnen unsere Produkte anzubieten.
Bei Interesse fragen sie uns via Mail nach einem Bestellformular.
Was sagt oder zeigt die Presse vom Alpenblick? Die jeweiligen Quellenangaben finden sie in den entsprechenden Berichten.
Hier finden Sie alle Berichte von Gault&Millau über den Alpenblick Adelboden. Ein Besucht der Website lohnt sich!
Der 32-jährige Björn Inniger vom Restaurant Alpenblick in Adelboden ist der jüngste Spitzenkoch im Berner Oberland. Seine Küche wurde in diesem Herbst mit 16 Punkten bewertet. Einen Vormittag lang durfte ich an der Seite des Küchenchefs verbringen.
Lesen Sie den ganzen Bericht der Jungfrau Zeitung.
Anfang Woche ist der neue Gault-Millau-Guide für 2019 erschienen. Dieser enthält eine kleine Sensation: Mit 16 Punkten gibt es im Tal einen neuen Restaurant-Leader.
Lesen Sie den ganzen Artikel von Benjamin Hochuli aus dem Frutigländer.
Björn Inniger vom Restaurant Alpenblick in Adelboden ist mit 16 Gault&Millau-Punkten der jüngste Spitzenkoch im Berner Oberland. Sein Erfolgsrezept: Bodenständigkeit trotz hoher Ansprüche an sich selbst.
Lesen Sie das ganze Interview von Yves Brechbühler mit Björn Inniger.
Björn Inniger ist eines der grössten Kochtalente des Berner Oberlands. Zurzeit macht er kistenweise Obst und Gemüse für den Winter ein.
Lesen Sie den ganzen Bericht inkl. Rezept.
Eine Trikolore, die gar nichts mit Italien zu tun hat, und ein noch etwas bleicher, aber köstlicher Frühsommer auf dem Teller: Björn Inniger vom Alpenblick in Adelboden kocht. Vorzüglich.
Lesen Sie den ganzen Bericht aus dem Berner Oberländer inkl. Rezept.
Hoch hinaus für ein Gericht, das an den Süden erinnert: Für die Serie «Kochschule» bereitet Björn Inniger vom Restaurant Alpenblickin Adelboden eine Erbsensuppe zu – und wagt sich an die Mischung Käse und Fisch.
Lesen Sie den ganzen Bericht aus dem Tages-Anzeiger inkl. Rezept.
Eine kulinarische Reise durch die Schweiz mit vier Prominenten, die an Olympischen Winterspielen für Furore gesorgt haben: Curlerin Mirjam Ott, Snowboarder Ueli Kestenholz, Snowboarderin Tanja Frieden und Skirennfahrer Paul Accola zeigen ihre Lieblingsrestaurants und bewerten diese gegenseitig.
Der Alpenblick in «Mini Beiz, dini Beiz – Promispezial»!