Unsere Küche verbindet – bei einem Apero, im Kochkurs oder bei einem Fest mit Catering vom Alpenblick
Wollen Sie erleben, wie in einer Küche geschnitten, gehackt, gebraten, gedünstet, bestellt und geliefert wird? Buchen Sie das Küchenapero. Umgeben von Köchen geniessen Sie ein feines Glas Wein, essen ein paar leckere Häppchen und gucken dem Geschehen in der Küche zu. Freie Daten und Preise nach Vereinbarung. Rufen Sie uns an!
Tricks und Tipps von den Profis? Die Familie Inniger liefert sie an ihren individuell gestalteten Kochkursen, bei denen bis zu zehn Personen teilnehmen und ihr Thema selber wählen können. Oder Sie wählen aus dem bestehenden Angebot.
Unter Anleitung von Björn kreieren Sie ein Menü, blicken hinter die Kulissen, helfen die Köstlichkeiten zuzubereiten, geniessen anschliessend im gemütlichen Rahmen und nehmen Tipps und Tricks mit nach Hause. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt auf 10 Personen. Freunde und Bekannte dürfen gerne zum anschliessenden Nachtessen eingeladen werden. Neu: Kochkurse auch am Mittag!
Freitag, 16. April 2021 ab 15.30 Uhr
Preis pro Person 169.– (inkl. 4-Gang Menü, Apéro, Mineral, Kaffee und Rezepte). Anmelden unter info@alpenblick-adelboden.ch oder per Tel. unter 033 673 27 73
Ihren einmaligsten Tag im «Alpenblick» feiern? Das können Sie beispielsweise mit einem Hochszeitsapero im Garten des «Alpenblick». Wir sorgen nicht nur für das Catering in grosszügiger Umgebung, sondern auf Wunsch auch für Fotograf, Musik, Oldtimer-Auto, Zelt und noch mehr. Was alles Sie wünschen, wir sind bereit.
Sich mit dem Thema Wild oder Frühling kulinarisch auseinandersetzen? Wir führen regelmässig Themenabende durch, bei dem Sie mehr über Lieferanten und Produkte erfahren. Melden Sie sich für die einzelnen Veranstaltungen an oder schlagen Sie uns selber ein Thema vor.
Das Schloss Reichenau vor Chur ist bekannt für drei Dinge: Spargeln, Pinot Noir und die Besitzerfamilie von Tscharner. Alle drei können die Teilnehmenden am Wine & Dine im Alpenblick am 1. April 2021 kennenlernen. An diesem Donnerstag werden die Gäste viel erfahren. Sei dies mit den Ohren oder mit dem Gaumen. Björn Inniger wird kochen, die Familie von Tscharner präsentieren. Wenn das nicht viel verspricht! www.reichenau.ch
Donnerstag, 1. April 2021 ab 19.00 Uhr
Preis 179.– pro Person (inkl. Apéro, 5-Gang-Menü und passende Weine)
Reservieren via Telefon 033 673 27 73 oder per Mail an info@alpenblick-adelboden.ch
Jeweils im Sommer verarbeiten wir reife Früchte zu feinen Konfitüren, Chutneys und Sirupe. Auch unsere eingemachten Essiggurken sind ein Gaumenschmaus und bereits über die Grenzen Adelbodens bekannt. Gerne nehmen wir ihre Bestellung entgegen und freuen uns ihnen unsere Produkte anzubieten.
Bei Interesse fragen sie uns via Mail nach einem Bestellformular.
Was sagt oder zeigt die Presse vom Alpenblick? Die jeweiligen Quellenangaben finden sie in den entsprechenden Berichten.
Hier finden Sie alle Berichte von Gault&Millau über den Alpenblick Adelboden. Ein Besucht der Website lohnt sich!
Der 32-jährige Björn Inniger vom Restaurant Alpenblick in Adelboden ist der jüngste Spitzenkoch im Berner Oberland. Seine Küche wurde in diesem Herbst mit 16 Punkten bewertet. Einen Vormittag lang durfte ich an der Seite des Küchenchefs verbringen.
Lesen Sie den ganzen Bericht der Jungfrau Zeitung.
Anfang Woche ist der neue Gault-Millau-Guide für 2019 erschienen. Dieser enthält eine kleine Sensation: Mit 16 Punkten gibt es im Tal einen neuen Restaurant-Leader.
Lesen Sie den ganzen Artikel von Benjamin Hochuli aus dem Frutigländer.
Björn Inniger vom Restaurant Alpenblick in Adelboden ist mit 16 Gault&Millau-Punkten der jüngste Spitzenkoch im Berner Oberland. Sein Erfolgsrezept: Bodenständigkeit trotz hoher Ansprüche an sich selbst.
Lesen Sie das ganze Interview von Yves Brechbühler mit Björn Inniger.
Björn Inniger ist eines der grössten Kochtalente des Berner Oberlands. Zurzeit macht er kistenweise Obst und Gemüse für den Winter ein.
Lesen Sie den ganzen Bericht inkl. Rezept.
Eine Trikolore, die gar nichts mit Italien zu tun hat, und ein noch etwas bleicher, aber köstlicher Frühsommer auf dem Teller: Björn Inniger vom Alpenblick in Adelboden kocht. Vorzüglich.
Lesen Sie den ganzen Bericht aus dem Berner Oberländer inkl. Rezept.
Hoch hinaus für ein Gericht, das an den Süden erinnert: Für die Serie «Kochschule» bereitet Björn Inniger vom Restaurant Alpenblickin Adelboden eine Erbsensuppe zu – und wagt sich an die Mischung Käse und Fisch.
Lesen Sie den ganzen Bericht aus dem Tages-Anzeiger inkl. Rezept.
Eine kulinarische Reise durch die Schweiz mit vier Prominenten, die an Olympischen Winterspielen für Furore gesorgt haben: Curlerin Mirjam Ott, Snowboarder Ueli Kestenholz, Snowboarderin Tanja Frieden und Skirennfahrer Paul Accola zeigen ihre Lieblingsrestaurants und bewerten diese gegenseitig.
Der Alpenblick in «Mini Beiz, dini Beiz – Promispezial»!